Archiv der Kategorie: Training

weiter im Takt

Diese Woche konnte ich drei Quali-Trainings und vier Füllerläufe durchziehen. Ich war auch seit X-Jahren wieder einmal in der Physio und liess mir mit “Dry Needling” die Wade behandeln. Naja, es gibt genussvollere Momente als drei Einstiche mit einer fünf Zentimeter langen Nadel…Aber das Ergebnis passt!

wieder zurück…

Nach dem ständigen Auf und Ab in den letzten Wochen nahm ich das Training am Samstag wieder auf. Auch wenn das Tempo und die Distanz noch nicht meinen Erwartungen entsprachen, war ich seeeeehr zufrieden mit dieser Einheit. Wenn es so weiterläuft, bin ich zuversichtlich, am 18. Mai 2023 an der Startlinie des Witiker Backyard Ultras zu stehen!

indoor

Seit 10 Tagen kein Lauftraining und ich halte es immer noch aus. Die Wade zwickt, eine Hüftseite ist blockiert, dazu ein Nerv entzündet und eine hartnäckige Erkältung will nicht besser werden. Alles halb so schlimm und auch schon ein paar Mal durchgemacht. So liegt der Fokus im Training aktuell beim Kraftaufbau, bis es Outdoor wieder los geht.

Woche 3/2023

5 Laufeinheiten mit total 87,46 Kilometer; dazu 2x Krafttraining und 2x BlackRoll/Mobilisierung. Diese Woche gesamthaft 10 Stunden und 33 Minuten in die Gesundheit investiert … und der Winter hat sich auch wieder zurückgemeldet.

Kantonsumrundung

Einen Tag nach dem 5-Kilometer-Rennen stand bereits das nächste Highlight auf dem Plan. Zusammen mit dem Basel Running Club ging es auf die Kantonsumrundung. Die Strecke verlief alles entlang der Grenze des Kantons Basel-Stadt. Das war mein längster Trainingslauf seit letztem September.  

wieder aktiv

Weihnachten und Silvester sind bereits wieder Geschichte. Nach ein paar gemütlichen Tagen am Jahresende – ich war krank – ging es heute wieder richtig los. Geplant sind für die nächsten Wochen ein paar Rennen über kürzere Distanzen. Deshalb zog es mich in den Park, um ein paar schnellere Runden auf dem Rasen zu drehen.

Hügelsprints

Heute stand ein Tempodauerlauf auf dem Programm. Wegen Schnee und Eisglätte liess ich dieses Training jedoch sausen. Als Alternative boten sich Hügelsprints an. So kamen auf einer Streckenlänge von 110 Metern total 5’500 Meter zusammen. Langweilig? Nein 🙂