Am 14. und 15. Juni 2025 fand auf dem Gelände der Sportanlage St. Jakob in Münchenstein die Schweizer Meisterschaft im 24 Stunden-Lauf statt. Die Veranstaltung startete am Samstagnachmittag um 12:00 Uhr. Der Temperaturpegel stand um diese Uhrzeit bereits bei 30 Grad und steigerte sich bis in die Abendstunden bis auf 38 Grad Celsius. Als Kaltwetterläufer folglich viel zu heiss! Somit war zu Beginn schon klar, dass ich mich nicht auf die Kilometer konzentriere, sondern das Rennen rein taktisch laufe und die Mitstreiter beobachte. Ich lag lange Zeit an sechster Stelle und versuchte während den heissen Stunden möglichst viel zu trinken und mich regelmässig abzukühlen. Gute 15 Liter Schweissverlust zu kompensieren ist eine Herausforderung. Morgens um 2:00 Uhr kam dann der Zeitpunkt um anzugreifen. So verbesserte ich mich im Ranking bis auf den zweiten Platz, den ich bis zum Schluss halten konnte. Zugegeben: Ich musste mehrmals tief in meine mentale Trickkiste greifen, damit ich das Rennen nicht vorzeitig beende. Es hat sich aber gelohnt. Mit 182.415 Kilometer wurde ich Vizeschweizermeister und Sieger bei den Masters1 (mit 60,41 Kilometer Vorsprung). Ein GROSSES Dankeschön geht an mein Supporter-Team. Ohne Euch ist solch eine Leistung nicht möglich.

