Ich kann es nicht lassen, den Trainingslauf nach 40 Kilometer zu beenden – immer diese Extraschlaufen.

Am Mittwoch lief ich regenerativ zur Regeneration nach Rheinfelden ins SoleUno und einen Tag später nahm ich die grosse Runde in Angriff. Die Formkurve steigt weiter nach oben.
Nachtrag: Klar – am Samstag durfte der Lange nicht fehlen. Diesen zog ich dann flott und zügig als Tempowechsellauf durch. So kommen diese Woche nochmals 180 Laufkilometer zusammen.
Als Vorbereitung für meinen nächsten Ultrawettkampf lief ich am vergangenen Donnerstag von zu Hause nach Freiburg im Breisgau. Die Strecke führte ab Lörrach grösstenteils über den Westweg durch den südlichen Schwarzwald. So kamen mit der Überquerung von Blauen, Belchen und Schauinsland zusätzlich noch ein paar Höhenmeter zusammen.
Heute lief ich die grosse Runde durch die drei Länder Schweiz, Frankreich und Deutschland. Ein Teil der Strecke führte durch das Naturschutzgebiet Petite Camargue Alsacienne und entlang des Rheins. Der Plan für meinen 100. Wettkampf über 42,195 Kilometer oder mehr wird konkreter. Die Statistik der bisherigen Läufe steht nun auch!
Heute starteten die Vorbereitungen für das nächste Abendteuer im September. Wo es hingeht, ist noch offen. Das Rennen sollte gut und gerne 24 Stunden dauern oder auch länger. Das hat seinen Grund. Ich feiere meinen hundertsten Wettkampf mit einer Distanz von mindestens 42,195 Kilometer (Marathon) oder weiter. Bisher kamen 43 Marathonläufe und 56 Ultras zusammen. Die Statistik dazu folgt in den nächsten Tagen.